meist aus Aluminium, aber auch Edelstahl sind seit jeher wichtige Informationsträger im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Seit Einführung der Laserbeschriftungstechnik können neben Festdaten auch individuelle Daten in Form von fortlaufenden Nummern, Barcodes oder DataMatrix aufgebracht werden. Das macht eine immer wichtiger werdende Traceability problemlos möglich.
werden meist in der Stärke 0,5 bis 1,0 mm mit zwei oder vier Bohrungen geliefert. Die Schilder können angeschraubt oder angenietet werden. Maschinenlesbare Codes mit Klarschrift garantieren eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.
werden bei LBT mit dem Kurzpulslaser bis ins tiefe Schwarz beschriftet. Das Verfahren wird auch Black Marking genannt. Die Abmessungen und Befestigungsmöglichkeiten richten sich nach den Kundenwünschen.
Lesen Sie hier mehr zum neuen Black Marking-Verfahren.
sind die widerstandsfähigste Form Bauteile oder Gehäuse zu kennzeichnen. Ein sehr guter Kontrast und tief schwarz erzeugte Schrift gewährleisten ein blickstabile Lesbarkeit. Durch Einsatz der Ultrakurzpulslaser ist die Wärmeeinflußzone sehr klein, dass ausreichend viel freies Chrom in der Oberfläche verbleibt. Das garantiert eine gute Korrossionsbeständigkeit.
mit dem Laserstrahl läßt sich fast alles beschriften. Im Zeifelsfall bieten wir Ihnen eine kostenlose Bemusterung auf beigestelltem Material an.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Rufen Sie uns an!
Sie haben Fragen?
+49 (0)89 383942 0